Elemente von Shinrin Yoku

Im Internet findet man alles Mögliche zu Shinrin Yoku. Manche definieren schon ein Spaziergang mit etwas Waldkunde, andere einen Tag lang Farben sortieren oder einfach nur dasitzen und meditieren als Shinrin Yoku.

Shinrin Yoku ist kein geschützter Begriff. Es gibt keinen Standard oder klare Definition, was Shinrin Yoku praktizieren bedeutet. Darum ist es mir wichtig Euch zu zeigen, was ich unter Shinrin Yoku verstehe, was ich gelernt habe und welche Elemente und Werte mir wichtig sind.


Auf folgenden Elementen baue ich einen Kurs auf:

Atmung

Kreativität

Achtsamkeit

Reflektion

Innehalten

Entschleunigung

Stille

Wahrnehmung

Sinnesschärfung

Meditation

Körperübungen

Wertschätzung aller Lebewesen im Wald


In diesem Video vom Waldbaden Institut Schweiz, wo ich meine Ausbildung absolviert habe, kannst Du auch einen Einblick erhalten.