Waldbaden mit dem Team der Krebsliga Schaffhausen mit Feedback der Kursteilnehmerinnen

Am 4. Juli durfte ich das Team der Krebsliga Schaffhausen in den Wald führen und sie in Shinrin Yoku anleiten. Auch ein Team der Schaffhauser Nachrichten mit der Reporterin Jurga Wüger war dabei. Eine herausfordernde, spannende, aber auch wunderschöne Aufgabe, denn wir wurden auch noch von einem Gewitter überrascht. Ja, ich durfte mich richtig Schulen in der achtsamen Haltung. Wohlwollendes Akzeptieren, Annehmen und im Jetzt sein war gefragter denn je. Und das Schöne ist, desto mehr man die achtsame Haltung übt, desto einfacher gelingt sie auch in schwierigeren Situationen. 


Das Gewitter war jedoch rasch vorbei und wir konnten den Abend im Wald, bei wunderbarer frischer Luft, gemütlich ausklingen lassen.


Dankbar und voller Freude habe ich diese Feedbacks der Kursteilnehmerinnen bekommen:


«Prinzipiell bin ich ja viel im Wald unterwegs, mit offenen Augen. Ausserdem besuchten wir diesen Kurs als Teamevent und nicht, weil ich irgendwelche Sorgen zu bewältigen habe, dies ist also ein anderer Kontext, als ihn unsere KlientInnen haben oder Menschen aus städtischem Umfeld. Deshalb war ich gespannt darauf, ob ich überhaupt etwas Neues sehen würde. Ich konnte sogar viel mitnehmen. Fabiennes Stimme könnte ich stundenlang zuhören, es wirkt beruhigend auf mich und sie hat auch Fakten gebracht zur Wirkung des Waldbadens. Ein Highlight für mich war das barfuss durch den Wald gehen, die Zeit, die man bei einem ausgesuchten Baum bewusst verbringen durfte und allgemein, die Achtsamkeit, die Entschleunigung. Darauf versuche ich künftig mehr zu achten. Alles in allem eine gute, gemeinsam verbrachte Zeit in einem sehr schönen Waldabschnitt. Das Gewitter spielte mir eigentlich keine grosse Rolle, obwohl ich mich normalerweise fürchte.» ms


«Die Kursleiterin ist eine sehr angenehme Person, so richtig zum wohl fühlen. Ihre angenehme ruhige Art machte den Anlass sehr positiv.» uw


«Wie schon gestern geäußert, habe ich es den Kurs sehr genossen. Es war mal ein ganz anderes Erlebnis und ich denke es hat uns allen gut getanIch kann mir gut vorstellen, dass auch die Krebspatienten davon profitieren würden!» lk


«Ich habe die Entschleunigung sehr genossen. Die Kursleiterin scheint mir sehr authentisch und ich spürte ihre Leidenschaft zum Beruf und Wald.  (Obwohl die Damen der SN sehr nett und wohlwollend waren hätte ich es ohne Kamera etc begrüsst. Ich denke es hätte dem Anlass noch die ganz spezielle Note gegeben.)» cp


«Ehrlich gesagt war ich sehr mit meinem Energiehaushalt beschäftigt, da eine Grippe mich nun flachlegt. Aber es war grundsätzlich eine sehr besinnliche und meditative Erfahrung. Vor allem. das achtsame Essen war eine spannende Erfahrung. Es kommen doch nochmals ganz andere Geschmäcker in den Mund wenn man so langsam isst.» lt


Onlinebericht mit Video kannst du hier schauen, auch ohne Abo. Vielen Dank. Schaffhauser Nachrichten.